In Kürze bieten Krankenkassen einen weiteren bequemen Weg zur Einlösung von E-Rezepten für Ihre Versicherten an. Denn bald soll die elektronische Gesundheitskarte als dritter Einlöseweg für E-Rezepte an den Start…
Ab sofort rechnet Apotheker Dr. Michael Kunkel E-Rezepte in seiner Stadt-Apotheke selbstständig direkt mit allen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland ab. Die Apotheke in Titisee-Neustadt nimmt damit eine Vorreiterrolle in Deutschland…
Mit dem Ziel, die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland voranzutreiben, wird das altbekannte rosa Papierrezept (Muster 16) künftig durch das E-Rezept ersetzt. Dabei wird die Verordnung elektronisch erstellt und geschützt…
In vielen Ländern gehört die elektronische Verordnung bereits zum Versorgungsalltag. Auch in Deutschland nimmt das E-Rezept an Fahrt auf. In 2024 soll es als Standard etabliert sein. Mit der elektronischen…
Das Angebot von Beratungsleistungen und zusätzlichen Services in den Apotheken vor Ort wird von Patient:innen mit großem Vertrauen honoriert. Das belegt das aktuell veröffentlichte Meinungsbarometer E-Rezept von ETL ADVISION. Das…
Wie steht es eigentlich um den Grad der Digitalisierung im Land der tausend Möglichkeiten? Gehören hier E-Rezept und Co. bereits zum Alltag? Im Rahmen ihrer Amerika-Reise hat sich Lisa Lehmann,…
Das E-Rezept gehört bereits in zahlreichen Ländern zum Versorgungsalltag. Unter anderem in Kroatien, Dänemark, Estland, Österreich, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Montenegro, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Schweden, Spanien, den Niederlanden,…
spectrumK und scanacs entwickeln gemeinsam die rein digitale (Ab-)Rechnung für Arzneimittel. Seit 1. September 2022 müssen alle Apotheken in der Lage sein, elektronische Verordnungen von Patienten:innen anzunehmen. Dies beinhaltet das…
Direktabrechnung – Eine Alternative zur Prozessoptimierung in Apotheken Die Veränderungen im Apothekenmarkt sind, nicht zuletzt durch die Einführung des E-Rezepts, für viele Marktteilnehmer bereits spürbar. Die wachsende Ungewissheit lässt nicht…
Das E-Rezept bildet eine wichtige Grundlage für kommende digitale Lösungen im Gesundheitswesen – denn mithilfe des neuen, digitalen Rezepts können innovative Versorgungsprozesse eingeführt und mehr Sicherheit sowie Ressourcenoptimierung für alle…