Alltag in einer deutschen Apotheke: Ein gesetzlich versicherter Patient kommt mit einem Rezept. Der Apotheker sucht das richtige Medikament heraus.
Blog
Blockchain im Gesundheitswesen
SAP entwickelt Blockchain-Lösung, um Verbraucher vor gefälschten, kontaminierten und gestohlenen Medikamenten zu schützen. Das finden wir sehr spannend!
Der gemeinsame Kunde
Auf der einen Seite sitzt einer, der wälzt ein Blatt nach dem anderen und sucht nach Fehlern, um nicht „bares Geld zu verlieren“. Eine Suche nach Buchstaben, Punkten, Kommas, Zahlen.
Es geht immer besser
Wie können wir Prozesse schneller machen, auf Echtzeit bringen, ohne dabei an Qualität zu verlieren? Diese Frage stellen nicht nur wir uns im Start-up.
Maschinelle Texterkennung
Optical Character Recognition (OCR) ist eins der vielen Stichworte, die sicher die meisten von uns schon gehört haben. Auch bei scanacs haben wir uns damit beschäftigt.
Digitale Langzeitarchivierung – Was ist das?
Der juristische Wert von unterschriebenen Papierdokumenten ist hinreichend anerkannt. Wie verhält es sich aber mit Dokumenten, bei denen Spezialtinte verwendet wurde?
Wir kleben noch 2.0!
Als Reaktion auf meinen letzten Beitrag habe ich eine wirklich interessante Mail bekommen, die ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte.
Wir kleben noch!
Wir hatten kürzlich ein Treffen mit einem Entwicklungspartner aus dem Krankenversicherungsmarkt. Während des Rundgangs durch unsere Büros fragte mich einer der Teilnehmer…
Es ist Zeit!
Digitalisierung macht mir Angst. Dies höre und lese ich immer wieder und ich frage mich warum und vor allem wovor? Angst hat häufig ihre Ursache in Unsicherheit, die unterschiedliche…
Ich will ins Büro!
Kürzlich erzählte mir eine Kollegin folgende Anekdote. Als sie nach einer Woche Urlaub auf dem Flughafen in Dresden landete, fingen ihre Freundinnen kollektiv an, über…