Blog

E-Rezept: Der internationale Vergleich

Das E-Rezept gehört bereits in zahlreichen Ländern zum Versorgungsalltag. Unter anderem in Kroatien, Dänemark, Estland, Österreich, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Montenegro, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Schweden, Spanien, den Niederlanden,…
Whitepaper - Direktabrechnung

Whitepaper: E-Rezept-Direktabrechnung als Alternative

Direktabrechnung – Eine Alternative zur Prozessoptimierung in Apotheken Die Veränderungen im Apothekenmarkt sind, nicht zuletzt durch die Einführung des E-Rezepts, für viele Marktteilnehmer bereits spürbar. Die wachsende Ungewissheit lässt nicht…
Whitepaper - Effekte für GKVen durch die Einführung des E-Rezepts

Whitepaper von 4K ANALYTICS GmbH und scanacs

Effekte für GKVen durch die Einführung des E-Rezepts Der Prozess der Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Ein zentrales Projekt in diesem Prozess bildet das E-Rezept, dessen Auftakt kurz bevorsteht. In…

E-Rezept: Die Vorteile für alle Beteiligten

Das E-Rezept bildet eine wichtige Grundlage für kommende digitale Lösungen im Gesundheitswesen – denn mithilfe des neuen, digitalen Rezepts können innovative Versorgungsprozesse eingeführt und mehr Sicherheit sowie Ressourcenoptimierung für alle…

Offener Brief zum Nutzen des E-Rezeptes

Gesundheitsminister Professor Dr. Lauterbach hat gestern in einem Interview der Kassenärztlichen Bundesvereinigung auf den fehlenden Nutzen des E-Rezeptes hingewiesen. Dies können wir nicht so stehen lassen. Deshalb haben wir heute…