3. E-Rezept-Summit am 21. Juni 2022

Nach zwei erfolgreichen E-REZEPT-SUMMITs 2021 mit jeweils über 1.000 Teilnehmer:innen bereiteten scanacs und das WIG2 Institut nun am 21. Juni 2022 dem E-Rezept zum dritten Mal eine virtuelle Bühne.

Inhaltlich gab es in diesem Jahr zwei Schwerpunkte. Teil 1 richtete sich an Fachpersonen und Expert:innen und klärte Fragen rund um den Status Quo zu Einführung und Betrieb des E-Rezeptes in Deutschland. Im zweiten Teil des Events widmeten wir uns allen praxisnahen Fragen rund um das E-Rezept für Anwender:innen. Im TV-Stil zeigten wir, was das neue, digitale Rezept kann und welche Veränderungen sich für Versicherte ergeben.

Teil 1 – Für Fachpersonen & Expert:innen

Der Erste Teil der Online-Veranstaltung richtete sich an alle fachlich Interessierten und Beteiligten im Umfeld des E-Rezepts – insb. an Apotheken, Krankenkassen, Krankenhäuser, Verordner:innen, IT-Software- und Dienstleistungsunternehmen, Politik oder Medienvertreter:innen.

In zwei Diskussionspanels beleuchteten Expert:innen des Gesundheitswesens das E-Rezept aus fachlicher Nutzersicht sowie technischer Prozesssicht.

Quo vadis, E-Rezept?

Moderation:

  • Frank Böhme (Geschäftsführer von scanacs)
  • Martin Blaschka (Leiter Netzwerk und Veranstaltungen am WIG2 Institut)

Grußworte:

  • Dr. Susanne Ozegowski (Leiterin Abteilung 5 Digitales und Innovation am Bundesministerium für Gesundheit)
  • Dr. Markus Leyck Dieken (Alleingeschäftsführer der gematik)

Keynote:

  • Hannes Neumann (Produktmanager E-Rezept bei gematik)

Panel 1 – Das E-Rezept im Alltag

Moderation:

  • Dani Hildebrand (Impuls- und Strukturgeberin für Apothekeninhaber)

Speaker:innen:

  • Hannes Neumann (Produktmanager bei gematik)
  • Matthias Leu (Director Business Development bei CGM Group)
  • Robert Krüger (Landesbeauftragter Regionalverband Nord bei Deutscher Diabetiker Bund)
  • Sven Pannicke (Mitglied der Geschäftsleitung bei spectrumK)
  • Dr. med. Thomas Lipp (Vorstandsvorsitzender Hartmannbund LV Sachsen)
  • Stephan Torke (Inhaber Grund Apotheke)

Panel 2 – Das E-Rezept weitergedacht

Moderation:

  • Ralf König (Vorstand E-Rezept-Enthusiasten e.V. i.Gr.)

Keynote:

  • Dr. Stefan Knupfer (Stv. Vorstandsvorsitzender der AOK Plus)
  • Janine Peine und Carmen Brünig (Steuerberaterinnen bei ETL Advision)

Speaker:innen:

  • Kai Swoboda(Stv. Vorstandsvositzender der IKK classic)
  • Wolfgang Rogalski (Business Management bei BITMARCK)
  • Carmen Brünig (Leiterin Branchenspezialisierung Apotheken bei ETL ADVISION)
  • Frank Böhme (Gründer und Geschäftsführer von scanacs)
  • Stefan Feltens (Geschäftsführer von Shop Apotheke)
  • Britta Marquardt (Geschäftsführung beim BPI – Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V.)
  • Se Ung Kim (Innovations- und Strategiemanager bei AOK Systems)

Teil 2 – Für Anwender:innen & Versicherte

Der Zweite Teil der Online-Veranstaltung richtete sich an alle gesetzlich Versicherten und Patient:innen, die sich mit dem Thema E-Rezept aus Anwender:innen-Sicht vertraut machen möchten.

Gemeinsam mit bekannten Studiogästen wurde Ihnen gezeigt, was Sie mit der Einführung des E-Rezepts erwartet: Was brauchen Sie alles? Wie erhalten Sie ihr Arzneimittel? Wo können Sie das E-Rezept einlösen? Und was passiert mit Ihren Daten?

How to: E-Rezept

Moderation:

  • Peter Escher (bekannt aus Funk und Fernsehen)

Inhalt:

  • Moderierte Live-Diskussion und -Dialoge im TV-Stil
  • Professionelle Video-Einspieler: Patientenreise mit dem E-Rezept
  • E-Rezept Starter Kit: Was brauche ich alles?
  • Verordnung: Wie erhalte ich das E Rezept?
  • E-Rezept einlösen: Wie und wo löse ich es ein?
  • Nach der Einlösung: Was passiert mit meinen Daten?
Banner 3. E-Rezept-Summit

Unterstützer & Sponsoren

Meet-The-Expert: Fragen an die Experten

Als letzter Programmteil des 3. E-Rezept-Summits schloss sich eine Fragerunde mit Experten an, die von Frank Böhme, Gründer und Geschäftsführer von scanacs, moderiert wurde. Die Fragerunde war sowohl für Fachpersonen als auch Versicherte zugänglich.

Weitere FAQs des dritten E-Rezept-Summits finden Sie hier!

FAQ

FRAGEN ZU ABRECHNUNGSPROZESSEN

Hier finden Sie die Fragen, welche während des dritten E-Rezept-Summits live oder über das Chat-Tool bei uns eingegangen sind.

FRAGEN ZU DATENSCHUTZ UND RECHTLICHEN THEMEN

FRAGEN ZU TECHNISCHEN THEMEN

FRAGEN ZUM FAHRPLAN E-REZEPT

FRAGEN ZUR ANWENDUNG DES E-REZEPTS

FRAGEN ZUR ANWENDUNG FÜR VERSICHERTE

Aktuelle Informationen

Erfahren Sie das Neuste rund um scanacs und unsere Applikationen.

Diese Seite teilen:

Menü